Start » GEO SEO & KI SEO









Freue dich auf top-aktuelle SEO Beratung rund um KI SEO inklusive AEO (Answer Engine Optimization), LLMO (Large Language Model Optimization), GEO (Generative Engine Optimization) und AIO (AI Overviews).
Keine Sorge, was die Buchstabensuppe bedeutet und wie du am Ball bleibst, erkläre ich dir einfach und verständlich in unserem Erstgespräch.

Ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung wird wichtiger denn je: GEO / KI SEO stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Lass sie uns gemeinsam anpacken!
Kostenfrei und ohne Fachchinesisch
Wir sprechen ausführlich über deine Ziele und ich erkläre dir in meiner Beratung ganz verständlich, welche Schritte dich mit GEO / KI SEO in Suchmaschinen und Chatbots sichtbarer machen.
Diese Herzensprojekte unterstütz(t)e ich mit GEO / KI SEO, Beratung, Analysen, Coachings, Einmalleistungen oder Komplettbetreuung.
Hier erfährst du mehr Details:









Bei einem digitalen Käffchen sprechen wir über deine Website und deine Ziele. Dann wird klarer, wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte.
Diese Grafik aus dem umfangreichen Blogbeitrag von SEO Südwest stellt den Zusammenhang dar:

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die darauf abzielen, dass Menschen das bestmögliche Ergebnis für ihre Suchanfrage erhalten.
Dazu gehören klassische SEO und KI SEO (aufgegliedert in AIO, GEO bzw. AEO und LLMO).
KI SEO ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, mit denen Informationen deiner Website in den AI Overviews und in Chatbots wie ChatGPT, Gemini und Perplexity gefunden bzw. zitiert / erwähnt werden.
GEO steht für Generative Engine Optimization und meint die Optimierung für generative Suchmaschinen. AEO bzw. Answer Engine Optimization ist ein anderer Begriff dafür und meint dasselbe. Das bedeutet, dass Inhalte gut strukturiert, aufbereitet und formuliert werden müssen, damit sie in KI-generierten Suchergebnissen auftauchen. GEO / AEO umfasst die Sichtbarkeit in den Google AI Overviews (AIO), bei Gemini, Perplexity oder ChatGPT und in Sprachassistenten. Sozusagen sind GEO / AEO die Weiterentwicklung der klassischen SEO.
LLMO steht für Large Language Model Optimization und bedeutet, dass Inhalte für große Sprachmodelle wie Chat GPT, Gemini und weitere optimiert werden. Dabei soll das KI-Modell die Informationen von deiner Plattform (z.B. Website, Social-Media-Kanäle oder andere externe Quellen) richtig verstehen, korrekt interpretieren und deine Marke in den Antworten erwähnen. Weiß die KI, dass es dich gibt und wofür deine Marke bzw. dein Unternehmen steht?
Der größte Unterschied ist folgender: Klassische SEO zielt auf Rankings und Klicks auf die Website ab. Dagegen will man mit GEO / AEO die Chance auf Erwähnungen oder Zitate in KI-Antworten erhöhen.
In meiner SEO Beratung gebe ich dir gern Entwarnung: Trotz all der vielen neuen begriffe bleibt klassische SEO weiterhin wichtig, denn die KI-Modelle müssen die Daten auf deiner Website finden.
DASS gesucht wird, bleibt unumstritten. Nur das WIE und WO wandelt sich stetig.
Im Kern geht es immer darum: Erstelle einzigartige, qualitative und gute Inhalte, die deine User ansprechen. Folge dabei den Richtlinien der Suchmaschinen (z.B. E-E-A-T). Frage jetzt eine KI SEO Beratung an und wir besprechen all die Themen gemeinsam!
Seit 2017 ist mein Schwerpunkt die Suchmaschinenoptimierung. Mit tiefgründiger Agentur- und Unternehmenserfahrung habe mich im Dezember 2023 im Nebengewerbe für die Beratung & Betreuung von Websites und Online Shops selbstständig gemacht. Dabei betreue verschiedene Branchen im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowohl auf Deutsch und Englisch.
Seit dem Aufkommen von GEO SEO bzw. KI SEO im Jahr 2024 beschäftige ich mich intensiv mit den Rankingfaktoren, die für mehr Sichtbarkeit durch Generative Engine Optimization sorgen.
Als Experte für GEO SEO und KI SEO halte ich mich an die offiziellen Quality Guidelines von Google und Best Practices für Suchmaschinen allgemein. Ich folge dem Grundsatz: ‘GEO SEO bedeutet Optimierung für den User – nach den Regeln von Suchmaschinen.‘
Der Grund ist folgender: Suchmaschinen und Chatbots möchten für jede Suchanfrage und passend zur Suchintention immer das beste Ergebnis für den Nutzer anzeigen. Deshalb sollte auch immer dein Kunde, Gast etc. im Vordergrund stehen.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Deine Website oder dein Online Shop soll ein Thema tiefgründig, vertrauensvoll und ganzheitlich aufbereitet werden, damit du deine Besucher gut berätst und überzeugst. Selbstverständlich gehören auch viele technische Rankingfaktoren dazu, mit denen du bei Google / AI Overviews und durch AEO bei Bing, ChatGPT, Gemini besser gefunden wirst.
Was koste ich als Experte für GEO bzw. KI SEO? Die Kosten richten sich flexibel nach deinem Bedarf und deinen Möglichkeiten: Brauchst du Einmalleistungen, eine laufende GEO / AEO Betreuung oder wäre dir ein festes monatliches Budget lieber, für das ich variable Aufgaben umsetze?
Hier sind 3 Beispiele für unsere Zusammenarbeit:
Welche Vorteile bringt ein freiberuflicher GEO Profi gegenüber einer Agentur?
Deine Marke, dein Online Shop oder deine Website kann nur zuverlässig Chatbots erwähnt werden, wenn die technische Basis sauber läuft: Auf welchem Stand ist deine Website in technischer, struktureller und inhaltlicher Hinsicht?
Deine Konkurrenz schläft nicht und hat aus verschiedenen Gründen eventuell mehr Erwähnungen oder bessere Rankings.
Ich prüfe dein aktuelles System auf Indexierbarkeit, 404-Fehler, korrekte Weiterleitungen, Pagespeed-Probleme und Spam-Backlinks. Auch Duplicate Content, defekte Sitemaps und strukturierte Daten nehme ich unter die Lupe.
Für GEO / KI SEO sind außerdem umfangreiche strukturierte Daten entscheidend. Das sind quasi Code-Schnipsel im Quellcode deiner Website, die den Suchmaschinen und Chatbots beim Verstehen und Interpretieren deiner Website, Marke und Leistungen helfen.
Zudem helfe ich dir bei der Conversion-Optimierung: Lass uns gemeinsam deine Checkout-Prozesse prüfen, vielleicht steckt dort noch Potenzial für Verbesserungen – das betrifft zwar mehr die Usability, aber durch meine E-Commerce-Expertise kann ich dich auch hier unterstützen.
Eine große, denn die regionale Auffindbarkeit in der Chat- und Google-Suche ist für viele Unternehmen sehr wichtig. Gepflegte, einheitliche Firmendaten spielen dabei eine große Rolle – genau wie die Optimierung auf relevante Branchen-Suchbegriffe, damit du Wettbewerbsvorteile gegenüber deiner Konkurrenz in der lokalen Suche hast.
Als Local SEO Experte optimiere ich dein Google Unternehmensprofil, nehme mit meinem Local SEO Tool Einträge in Branchenbüchern vor und helfe dir bei der Erstellung von Standort-Landingpages in deinem Shop oder auf deiner Website, damit jemand zuverlässig deine Filiale findet.
Wenn du schnelle Hilfe brauchst, buche mich als GEO SEO Experte und ich setze die wichtigsten Maßnahmen kurzfristig um.
Suchmaschinen und Chatbots suchen alle möglichen Quellen und Kanäle nach relevanten Informationen zu den Suchanfragen ab.
Für mehr Erwähnungen und Sichtbarkeit bei GEO / AEO (ChatGPT, Gemini & Co.) musst du SEO horizontal denken: Schaffe mehrere Touchpoints, damit du vielfältige Verknüpfungen zwischen Website, Social Media Profilen (LinkedIn, Instagram und weiteren) sowie externen Seiten (Kooperationen, Backlinks) aufbaust, ähnlich wie ein ‘Spinnennetz’.
Suchmaschinen und Chatbots nehmen diese Verbindungen wahr. Deshalb solltest du auch Social Media SEO ernst nehmen, wenn du für GEO / AEO gefunden werden möchtest: Videos und Posts werden ebenfalls ausgelesen und mit deiner marke in Verbindung gebracht. Das ist eine riesige Chance!
Eine wichtige Vorbemerkung: GEO SEO ist ein Dauerlauf – kein Sprint. Grundlegend entfaltet dieser Marketing-Kanal sein ganzes Potenzial erst mittel- bis langfristig, ganz im Gegensatz zu schnell wirksamen und kurzfristig auswertbaren Google Ads (SEA). Getroffene Maßnahmen brauchen unterschiedlich viel Zeit, bis sie greifen und sich stabile Rankings einstellen. Deine Geduld wird mit regelmäßigen organische Klicks durch interessierte Neukunden belohnt, die dich genau für das finden, was sie suchen.
Wenn du es ganzheitlich angehen möchtest, ist die monatliche SEO Betreuung die beste Wahl. Warum? Es gibt zahlreiche Ranking-Faktoren, die deine Position in der Suche verbessern – strukturelle, inhaltliche und technische. Von mir als SEO Consultant erhältst du Analyse, Beratung, Umsetzung und Monitoring aus einer Hand.
SEO Leistungen als Einzelleistungen lohnen sich bei geringem Marketing-Budget. Das heißt: Ich packe einzelne wichtige Bereiche an und lasse deren Wirkung entfalten, bis du durch andere Kanäle weitere Kosten für weitere Maßnahmen decken kannst. Zum Beispiel ermittle ich mit einer Keyword-Recherche, wie oft deine Leistungen gesucht werden – dann hast du einen guten Überblick auf das Suchpotenzial und darauf, welche Begriffe du zuerst optimieren solltest.