Erstgespräch inkl. Live-Check
mit SEO Berater Rolf Neuschel
Freue dich auf top-aktuelle SEO Beratung rund um KI SEO inklusive AEO (Answer Engine Optimization), LLMO (Large Language Model Optimization), GEO (Generative Engine Optimization) und AIO (AI Overviews).
Keine Sorge, was die Buchstabensuppe bedeutet und wie du am Ball bleibst, erkläre ich dir einfach und verständlich in unserem Erstgespräch.
Ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung wird wichtiger denn je: KI SEO stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Lass sie uns gemeinsam anpacken!
Dream Date:
Du, deine Website und ich!
Wir sprechen ausführlich über deine Ziele und schauen uns deine Website an. Verständlich erkläre ich dir in meiner SEO Beratung, welche Schritte dir bei KI SEO und klassischer Optimierung helfen.
Diese Herzensprojekte unterstütz(t)e ich mit SEO Beratung, Analysen, Coachings, Einmalleistungen oder Komplettbetreuung.
Hier erfährst du mehr Details:
Bei einem digitalen Käffchen lernen wir uns kennen und schauen uns deine Website-Performance an. Dann wird klarer, wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte.
Diese Grafik aus dem umfangreichen Blogbeitrag von SEO Südwest stellt den Zusammenhang darf:
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die darauf abzielen, dass Menschen das bestmögliche Ergebnis für ihre Suchanfrage erhalten.
Dazu gehören klassische SEO und KI SEO (aufgegliedert in AIO, GEO bzw. AEO und LLMO).
AIO bzw. KI SEO steht für AI Optimization, also KI-Optimierung. Dieser Oberbegriff deckt sowohl LLMO als auch GEO ab (beide weiter unten erklärt). Im Kern geht es um alle Maßnahmen, mit denen du besser bei ChatGPT, Gemini, Perplexity oder in Sprachassistenten gefunden wirst.
LLMO steht für Large Language Model Optimization und bedeutet, dass Inhalte für große Sprachmodelle wie Chat GPT, Gemini und weitere optimiert werden. Dabei soll das KI-Modell die Informationen von deiner Plattform (z.B. Website, Social-Media-Post) richtig verstehen, korrekt interpretieren und deine Marke in den Antworten erwähnt. Weiß die KI, dass es dich gibt und wofür deine marke bzw. dein Unternehmen steht?
GEO steht für Generative Enginge Optimization und meint die Optimierung für generative Suchmaschinen. (AEO bzw. Answer Engine Optimization ist ein anderer Begriff dafür, meint aber dasselbe.) Das dedeutet, dass Inhalte so strukturiert, aufbereitet und formuliert werden müssen, damit sie in KI-generierten Suchergebnissen auftauchen. GEO / AEO umfasst die Sichtbarkeit in den Google AI Overviews, bei Gemini, Perplexity oder ChatGPT und in Sprachassistenten. Sozusagen sind GEO / AEO die Weiterentwicklung der klassischen SEO.
Der größte Unterschied ist folgender: Klassische SEO zielt auf Rankings und Klicks auf die Website ab. Dagegen will man mit GEO / AEO die Chance auf Erwähnungen oder Zitate in KI-Antworten erhöhen.
In meiner SEO Beratung gebe ich dir gern Entwarnung: Trotz all der vielen neuen begriffe bleibt klassische SEO weiterhin wichtig. DASS gesucht wird, bleibt unumstritten. Nur das WIE und WO wandelt sich stetig.
Im Kern geht es immer darum: Erstelle einzigartige, qualitative und gute Inhalte, die deine User ansprechen. Und dabei den Richtlinien der Suchmaschinen (z.B. E-E-A-T) folgen. Frage jetzt eine SEO Beratung an und wir packen all die Themen gemeinsam an!
Seit 2017 ist mein Schwerpunkt die Suchmaschinenoptimierung. Mit tiefgründiger Agentur- und Unternehmenserfahrung habe mich im Dezember 2023 als SEO Berater im Nebengewerbe für die Beratung & Betreuung von Websites und Online Shops selbstständig gemacht. Dabei betreue verschiedene Branchen im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowohl auf Deutsch und Englisch.
Als SEO Berater halte ich mich an die offiziellen Quality Guidelines von Google und Best Practices für Suchmaschinen allgemein. Ich folge dem Grundsatz: ‘SEO bedeutet Optimierung für den User – nach den Regeln von Suchmaschinen.‘
Der Grund ist folgender: Suchmaschinen möchten für jede Suchanfrage und passend zur Suchintention immer das beste Ergebnis für den Nutzer anzeigen. Deshalb sollte auch immer dein Kunde, Gast etc. im Vordergrund stehen.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Deine Website oder dein Online Shop soll ein Thema tiefgründig, vertrauensvoll und ganzheitlich aufbereitet werden, damit du deine Besucher gut berätst und überzeugst. Selbstverständlich gehören auch viele technische Rankingfaktoren dazu, mit denen du bei Google, Bing, ChatGPT, Gemini und AI Overviews besser gefunden wirst.
Was kostet ein SEO Berater? Die Kosten richten sich flexibel nach deinem Bedarf und deinen Möglichkeiten: Brauchst du Einmalleistungen, eine laufende SEO Betreuung oder wäre dir ein festes monatliches Budget lieber, für das ich variable Aufgaben umsetze?
Hier sind 3 Beispiele für unsere Zusammenarbeit:
Welche Vorteile bringt ein freier SEO Berater gegenüber einer Agentur?
Sobald die technische Basis stimmt, ist ein SEO Berater gefragt, der deinen Content sinnvoll optimiert, damit die Medien (Texte, Bilder) auf deiner Seite eine korrekte Keyword-Ausrichtung passend zu deinen Produkten bzw. deinen Leistungen haben.
Denn platt gesagt: Du wirst nur gefunden, wenn du Suchbegriffe verwendest, die von Usern tatsächlich eingegeben werden, idealerweise eingebettet durch qualitatives Copywriting im Stil deiner Communication Persona. So werden deine Besucher bestens beraten und unterhalten.
Für mich als ist hierfür eine umfangreiche Keyword-Recherche die wichtigste Basis. Anhand von echten Nutzerdaten finde ich heraus, wer was wie oft sucht – natürlich passend zu deinem Angebot. Daraus erstelle ich eine Übersicht, mit der ich datenbasiert die Seitenstruktur und die Content-Strategie ableite. Auf diese Grundlage bin ich angewiesen, wenn du SEO Texte schreiben lassen möchtest, weil sie alle semantisch relevanten Begriffe enthält, die für bessere Google Rankings notwendig sind.
Möchtest du dich von einem erfahrenen SEO Consultant beraten lassen? Ich zeige dir exemplarische Keyword-Recherchen, anhand derer du erkennst, was sie dir bringen und wie mit ihrer Hilfe organische Umsatzprognosen berechnet werden.
Übrigens: Auch für Google Ads (SEA) ist so eine Übersicht inkl. Klickpreise besonders wichtig.
Dein Online Shop oder deine Website kann nur zuverlässig organisch ranken, wenn die Basis sauber läuft: Auf welchem Stand ist deine Website in technischer, struktureller und inhaltlicher Hinsicht?
Deine Konkurrenz schläft nicht und hat aus verschiedenen Gründen eventuell bessere Google Rankings.
Ich prüfe dein aktuelles System auf Indexierbarkeit, 404-Fehler, korrekte Weiterleitungen, Pagespeed-Probleme und Spam-Backlinks. Auch Duplicate Content, defekte Sitemaps und strukturierte Daten nehme ich unter die Lupe.
Außerdem helfe ich dir bei der Conversion-Optimierung: Lass uns gemeinsam deine Checkout-Prozesse prüfen, vielleicht steckt dort noch Potenzial für Verbesserungen – das betrifft zwar mehr die Usability, aber durch meine E-Commerce-Expertise kann ich dich auch hier unterstützen.
SEO Consultant gesucht, der dein technisches Setup unter die Lupe nimmt? Lass uns einfach mal entspannt schnattern.
Die regionale Auffindbarkeit in der (Google-)Suche ist für viele Unternehmen sehr wichtig. Gepflegte, einheitliche Firmendaten spielen dabei eine große Rolle – genau wie die Optimierung auf relevante Branchen-Suchbegriffe, damit du Wettbewerbsvorteile gegenüber deiner Konkurrenz nutzt.
Als Local SEO Experte optimiere ich dein Google Unternehmensprofil, nehme Einträge in Branchenbüchern vor und helfe dir bei der Erstellung von Standort-Landingpages in deinem Shop oder auf deiner Website, damit jemand zuverlässig deine Filiale findet.
Mit Erfahrung im SEO Consulting gebe ich dir gern auch grundlegende Empfehlungen für Google Ads (SEA), damit du in der lokalen Suche noch mehr Sichtbarkeit und höhere Klickraten erhältst.
Wenn du schnelle Hilfe brauchst, buche mich als SEO Berater und ich setze die wichtigsten Maßnahmen kurzfristig um.
Eine wichtige Vorbemerkung: SEO ist ein Dauerlauf – kein Sprint. Grundlegend entfaltet dieser Marketing-Kanal sein ganzes Potenzial erst mittel- bis langfristig, ganz im Gegensatz zu schnell wirksamen und kurzfristig auswertbaren Google Ads (SEA). Getroffene Maßnahmen brauchen unterschiedlich viel Zeit, bis sie greifen und sich stabile Rankings einstellen. Deine Geduld wird mit regelmäßigen organische Klicks durch interessierte Neukunden belohnt, die dich genau für das finden, was sie suchen.
Wenn du es ganzheitlich angehen möchtest, ist die monatliche SEO Betreuung die beste Wahl. Warum? Es gibt zahlreiche Ranking-Faktoren, die deine Position in der Suche verbessern – strukturelle, inhaltliche und technische. Von mir als SEO Consultant erhältst du Analyse, Beratung, Umsetzung und Monitoring aus einer Hand.
SEO Leistungen als Einzelleistungen lohnen sich bei geringem Marketing-Budget. Das heißt: Ich packe einzelne wichtige Bereiche an und lasse deren Wirkung entfalten, bis du durch andere Kanäle weitere Kosten für weitere Maßnahmen decken kannst. Zum Beispiel kann dir Local SEO dabei helfen, dass du in der Region gefunden wirst. Oder eine SEO Analyse zeigt dir erst einmal, wie deine Website im Vergleich zur Konkurrenz aufgestellt ist. Mit einer Keyword-Recherche ermittele ich, wie oft deine Leistungen gesucht werden – dann hast du einen guten Überblick auf das Suchpotenzial und darauf, welche Begriffe du zuerst optimieren solltest.
SEO Rostock ist die nahbarere Beratung für lokale Unternehmen in meiner Heimatstadt. Ein digitales Meeting ist natürlich immer möglich und effizient – gern können wir uns aber auch persönlich in deiner Firma gemeinsam mit deinem Team oder in einem Café über Suchmaschinenoptimierung für deine Website oder deinen Online Shop austauschen. Meine SEO Beratung ist individuell auf deinen tatsächlichen Bedarf zugeschnitten und bin gespannt auf deine Ziele.
Für gute Suchmaschinenoptimierung gibt es keine Grenzen, denn die grundsätzlichen Rankingfaktoren gelten überall. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit Firmen aus anderen Ländern finde ich sehr lehrreich und wertschätzend, deshalb freue ich mich über neue Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Interesse an ausführlichem SEO Consulting haben – insbesondere Herausforderungen im E-Commerce reizen mich immer wieder aufs Neue.